Marketing Teil 2: Printwerbemittel
Mir ist aufgefallen, dass Marketing Teil 1 nie einen zweiten erhalten hat, also schiebe ich den mal nach. Heute geht es nicht um das Digitale, sondern um klassische, gedruckte Werbemittel wie Flyer und Plakate.
Mir ist aufgefallen, dass Marketing Teil 1 nie einen zweiten erhalten hat, also schiebe ich den mal nach. Heute geht es nicht um das Digitale, sondern um klassische, gedruckte Werbemittel wie Flyer und Plakate.
Dieser Beitrag entsteht gerade aus einer Laune heraus. In letzter Zeit erzählen mir immer mehr angehende Autoren, dass sie bald mit ihren Büchern anfangen, sobald sie XY gemacht haben. XY ist dann immer irgendein sehr ominöser, geschwollener Ausdruck, der im Endeffekt nichts heißt. „Ich arbeite zuerst an der Verve der Geschichte, dann fange ich mit … Mehr Wie man endlich mit dem Schreiben anfängt und vorankommt
Sie sollen schlecht sein. Sie sind ja böse. Oder nicht? Böse, ja. Aber das heißt nicht, dass Du Deinen Bösewichten weniger Zeit widmen und sie weniger ausarbeiten musst, schließlich sind sie ja auch Charaktere. Und damit genau das nicht passiert, zeige ich dir die vier schlimmsten Arten von Fail-Bösewichten und wie man sie vermeidet.
Heute habe ich eine Liste an Liedern, die man beim Schreiben hören kann. Natürlich ohne Gesang, damit die Musik nicht ablenkt.
Dein Buch ist da? Super. Fertig, oder? Jetzt kannst du dich auf die faule Haut legen und den Verkaufsrang steigen sehen. Nicht ganz. Verlag oder Selfpublishing, Du musst dein Buch vermarkten, oder niemand wird es kaufen. Die Leute brauchen einen Grund, das Buch zu kaufen. Niemand will Geld ausgeben, die Menschen müssen überredet werden.
In diesem Beitrag geht es um Social-Media-Marketing.
… Mehr Marketing Teil 1: Social Media
Wenn Du Dich für die traditionelle Veröffentlichung bei einem Verlag entschieden hast, musst Du für gewöhnlich allen Agenten, denen Du das Buch vorstellten willst, ein Exposé zukommen lassen. Hier findest Du heraus, was genau Du tun musst.
Nachdem das Buch fertig ist, stellt man sich sicher diese Frage. Für beide Seiten gibt es Argumente, jedoch musst Du auch auf Dein Bauchgefühl achten, immerhin geht es hier um Dein Werk, Fakten über Veröffentlichung sind nicht alles Wichtige.
Nachdem du dein Werk selbst überarbeitet hast, geht es nun an die Testleser. Also, wo findet man Testleser?
Das Buch ist fertig und jetzt hast Du hunderte Seiten Rohmaterial vor Dir. Und nein, Du kannst es nicht einfach an einen Lektor schicken. Zuerst musst Du Tage oder sogar Wochen investieren, Dein Buch aufbessern – nur damit es in ein paar Wochen vom Lektor zurückgeschickt wird, und zwar voller roter Tinte. Erinnerung, wir sind … Mehr Wie man überarbeitet Teil 1
Du hast ein gesamtes Buchgeschrieben und jetzt musst Du den Konflikt auflösen. Hunderte Seiten, die diesen Moment aufgebaut haben. Die Erwartungen sind hoch. Hier sind ein paar Punkte, die das Ende des Buches erfüllen sollte. Theoretisch ist das alles kein Muss, aber man braucht einen guten Grund, um diese Regeln zu brechen. Die Tipps beziehen … Mehr Der Höhepunkt der Geschichte