Marketing Teil 2: Printwerbemittel

Mir ist aufgefallen, dass Marketing Teil 1 nie einen zweiten erhalten hat, also schiebe ich den mal nach. Heute geht es nicht um das Digitale, sondern um klassische, gedruckte Werbemittel wie Flyer und Plakate.

Diese beiden wären zumindest meiner Meinung nach auch das schlechteste Beispiel für diese Werbung. Niemand kriegt gern Flyer per Post oder auf der Straße in die Hand gedrückt und außerdem ist diese Art zu werben nicht auf das Zielpublikum zugeschnitten, also vergesst Flyer und Plakate.

Ich empfehle Lesezeichen. Auf wir-machen-druck.de kann man tolle Lesezeichen drucken lassen, vorausgesetzt, man hat eine fertige Datei. Wenn nicht, kann man die auch mit einem Online-Tool wie canva.com erstellen. (Kein Placement, ist meine ehrliche Meinung.)

Jetzt kann man entweder nur Lesezeichen in lokalen Buchhandlungen verteilen oder ein Buch auf Kommission abgeben. Das heißt, dass man das Buch zu Verfügung stellt und das Geld bekommt, sobald es verkauft wird. 20-30% des Geldes gehen dabei an die Buchhandlung. Da Autoren für Eigenexemplare meist wenig zahlen, macht man so auch Gewinn.

Nicht jeder Buchladen willigt ein, Dein Buch ins Regal zu stellen, aber die meisten schon. Denk nur daran, im Voraus ein kleines Formular mit Name, Anzahl der Bücher in Kommission und Prozentsatz des Gewinnes, den ihr an die Buchläden abgebt, vorzubereiten.

Pro Buchladen würde ich 50 Lesezeichen mitnehmen, die sich dann interessierte Kunden mitnehmen können. Das Gleiche kann man mit kleinen Leseprobenheftchen machen.

Eines Deiner Bücher einer größeren Bücherei zu spenden, kann ich Wirkung zeigen, besonders bei den Folgebänden oder anderen Büchern von Dir.

Anzeigen in Bücherzeitschriften lohnen sich natürlich auch, aber häufig sind diese so teuer, dass sie sich letztendlich nicht rentieren. Anzeigen in gewöhnlichen Zeitschriften empfehle ich nicht, weil sie nicht auf das Zielpublikum zugeschnitten sind.

Wie auch immer Du wirbst, das Wichtigste ist, das Zielpublikum im Auge zu behaltenen zu überlegen, wie Du es am besten erreichst. Überleg Dir immer, wie wahrscheinlich es ist, dass Dein Zielpublikum a) die Werbung sieht und b) interessiert ist.

An dieser Stelle möchte ich auf die Leseproben zu allen drei Bänden von Erbin der Zeit hinweisen, die Du hier findest: EdZ 1, EdZ 2, EdZ 3.

Die ersten beiden Teile sind überall erhältlich, als eBook, Taschenbuch oder Hardcover.

 


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s