Wir kennen es alle, ein fantastisches Paar tritt in die Geschichte und dann stellt sich heraus, dass sie nicht zusammen sein können. Hier ein paar Tipps, um daraus auch ein ewiges Hin und Her zu machen. Wo kämen wir denn hin, wenn sich nicht bei jedem Gespräch missverstanden wird oder die Charaktere sich weigern, zu reden?
Wer liebt sich überhaupt?
- Idealerweise ist sie wunderschön, weiß es nicht, und mag auch nichts, was andere Mädchen™ mögen. Schminke ist nur was für Zicken! Schuhe auch! Sie ist eben eine richtige Mary Sue. (Wer Tipps braucht, um eine solche zu schreiben, findet sie hier.)
- Auch er widerspricht jeglicher Vorstellung, die man von Männern hat. Er wirkt viel reifer als die anderen, hat eine viel tiefere Stimme, ein viel breiteres Grinsen, ist viel selbstbewusster und erfahrener. Wenn der Eindruck aufkommt, er wäre 40, hast Du alles richtig gemacht. Allerdings darf er nicht älter aussehen als 25, braucht eine abgewetzte Lederjacke, ein Motorrad und unfassbar weiches Haar. Ach ja, irgendwas muss mit seinen Augen sein. Eigentlich egal was, solange sie speschiöl sind.
Und wie verläuft die Liebe?
- Heb dir den Grund für die verbotene Liebe für den Schluss auf. Zwei Thronfolger feindlicher Königreiche? Die Kinder zweier Familien, die seit Jahren eine Fehde führen? Wer weiß! Am besten, Du machst einen großen Plottwist aus der Sache. Die Prota weiß das ganze Buch über nicht, warum ihr schmexy Traumtyp sich immer mit ihr trifft und dann plötzlich wegrennt. Er ist ja so mysteriös!!!!
- Natürlich darf die Protagonistin ihn nun nicht in Ruhe lassen. Die natürliche Reaktion wäre, sämtliche seiner Freunde über ihn auszufragen und herumzurecherchieren. Stalking unterstreicht die Romantik!
- Noch romantischer wird es, wenn sich herausstellt, dass er sie nur beschützen wollte. Und zwar vor sich selbst!!! Er ist nämlich „nicht gut für sie“. Was genau mit ihm das Problem ist, außer, dass er sie ständig von sich fortstößt, muss gar nicht beschrieben werden. Es geht nur darum, dass er sie vor seiner dunklen Seite bewahren wollte.
- Letztendlich ist besagte dunkle Seite aber nur ein Plot-device, um die Liebesgeschichte über das ganze Buch zu strecken. Am Ende sagt er ihr, weshalb er sie immer wieder versetzt hat und die beiden fallen sich in die Arme. Jetzt ist es nicht mehr wichtig, dass sie eigentlich nicht zusammen sein können. Er wird seine allesverschlingende Dunkelheit wohl kaum loswerden und der Prota war sie ohnehin Schnuppe. Es ändert sich nur, dass er sie jetzt nicht mehr vor sich selbst beschützen will. Wichtig: Der Leser darf nie erfahren, was diese Dunkelheit™ in ihm eigentlich ist.
So, das war’s auch schon. Mit diesen Tipps könnt ihr eine simple Liebesgeschichte auf bis zu 1000 Seiten strecken! Falls ihr mehr Tipps wollt, findet ihr hier meinen Blog. Erbin der Zeit 1-3 sind hier erhältlich.