Nachdem wir jetzt unseren Anfang haben, kann der eigentliche Inhalt des Buches beginnen.
Es gibt keine Regeln, an die man sich halten muss, es ist schließlich Dein Buch mit Deiner Geschichte, was soll ich denn schon von Regeln für Deine Handlung wissen? Ich kann Dir nur sagen, was meistens nicht gut ankommt.
Hier sind ein paar Dinge, die man nicht tun sollte.
1. Ist ausreichend erklärt, wieso XY getan werden muss?
Wenn die Charaktere z.B eine Reise unternehmen, muss klar sein, wieso sie das tun müssen/wollen. Es reicht nicht, zu schreiben, dass der Böse gewinnt, wenn das magische Amulett XYZ nicht gefunden wird. Wieso gewinnt er dann? Wie wirkt sich das Amulett auf ihn aus?
2. Unnötige Szenen
Eine gute Handlung wird von einem Ereignis angestoßen und besteht dann nur noch aus Folgen. Was die Handlung nicht voranbringt, kann weggelassen werden, ausgenommen Nebenhandlungen, die man aber als eigene Stränge betrachten sollten. Auch innerhalb Nebenhandlungen gilt: Bring sie voran! Natürlich kann mal etwas geschehen, was nicht direkt etwas mit der Handlung zutun hat, aber geschieht, weil es nun mal passieren muss.
3. Zu schnelle Handlung
Manchmal braucht der Leser kurze Pausen von all der Action. Hier eignen sich ruhige Gespräche zwischen den Charakteren über das Geschehene, da hierbei auch noch mal alles verdeutlicht wird.
Wenn du die Actionszenen nur aneinanderreihst, kommt der Leser nicht richtig mit.
4. Zu langsame Handlung
Sie unterhalten sich und unterhalten sich und essen zusammen und … Es geschieht nichts? Dann solltest du deinen Plot überdenken. Der Alltag einer Figur interessiert den Leser nur, wenn dieser von einem normalen Alltag abweicht.
5. Pläne, die aufgehen. Immer.
Charakter XY überlegt sich einen Plan, führt ihn aus und hat Erfolg. Langweilig, oder nicht? Wenn man den Plan kennt, erwartet man auch, dass etwas schiefläuft, sonst ist es ja nicht spannend und man weiß, was passiert. Also kannst Du entweder den Plan nicht erwähnen (‚Ich hatte eine Idee…‘) und den Leser dann beim Ausführen erfahren lassen, was der Plan war, oder Du kannst den Plan umschmeißen und den Charakter in Schwierigkeiten kommen lassen.
Ansonsten … Schreib einfach deine Handlung auf, so lang, wie sie sein muss, und so kurz, wie es geht. Der Hauptteil ist das Individuellste am Buch. Ich kenne dein Manuskript nicht, scheu Dich also nicht, diese Regeln zu brechen, wenn du das Gefühl hast, es muss so sein.